Thüringer Tracht

Thüringer Tracht
Thüringer Tracht,
 
in ganz Thüringen mit landschaftlich nur geringen Unterschieden bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts getragene (bäuerliche) Volkstracht. Der dunkle, faltenreiche Wollstoffrock der weiblichen Tracht war am unteren Rand mit einem farbigen Streifen verziert. Unter dem schwarzsamtenen, ärmellosen Schnürmieder trug man eine langärmelige weiße Leinenjacke; den Halsausschnitt bedeckte der bunt gemusterte Brustlatz aus Wolle oder Seide. Auffällig war der Thüringer Dachkragenmantel aus dunklem Tuch mit breiten Rückenfalten und gesteiftem Nackenkragen. Zur Kirchen- und Festtracht gehörten die Bänderhauben. Die Männertracht bestand aus schwarzsamtenen Kniehosen mit bunt gestickten Knieriemen, weißen Strümpfen oder Gamaschen und einer kurzen Jacke. An Festtagen trug man den langen, mit Knöpfen besetzten Schoßrock und den Dreispitz. (Altenburger Tracht)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tracht (Kleidung) — Der Begriff Tracht (von althochdt. traht(a), mittelniederdeutsch dracht: das, was getragen wird) wird im allgemeinen für traditionelle und historische Kleidung oder Teile davon gebraucht. Die Tracht ist die traditionelle Kleiderordnung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Traditionelles Kleidungsstück — Der Begriff Tracht (von althochdt. traht(a), mittelniederdeutsch dracht: das, was getragen wird) wird im allgemeinen für traditionelle und historische Kleidung oder Teile davon gebraucht. Die Tracht ist die traditionelle Kleiderordnung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Volkstracht — Der Begriff Tracht (von althochdt. traht(a), mittelniederdeutsch dracht: das, was getragen wird) wird im allgemeinen für traditionelle und historische Kleidung oder Teile davon gebraucht. Die Tracht ist die traditionelle Kleiderordnung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhla — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ruhl — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Germanen: Unterwegs zu höherer Zivilisation —   Die älteste Nachricht über Germanen findet sich in dem um 80 v. Chr. niedergeschriebenen Geschichtswerk des Poseidonios von Apameia. Als Zitat aus dem 30. Buch ist ein Satz über die Essgewohnheiten von Germanen überliefert: Als Hauptmahlzeit… …   Universal-Lexikon

  • Germanische Stämme — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… …   Deutsch Wikipedia

  • Germanische Völker — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostgermanen — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… …   Deutsch Wikipedia

  • Westgermanen — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”